Zubereitung:
Als Erstes müssen die Gläser und Deckel mit der üblichen Methode sterilisiert, gekocht und natürlich getrocknet werden.
Wir waschen die Auberginen und entfernen die Vorder- und Rückseite. Wir entfernen die Schale und schneiden sie in Streifen von mehr oder weniger der gewünschten Größe (oder 2 Zentimeter sind auch in Ordnung).
Wir geben jeweils zwei so geschnittene Auberginen in eine hohe Schüssel und bestreuen sie mit Salz und Essig, bis jede Schicht bedeckt ist. Zum Schluss legen wir einen Teller darauf, um die Schüssel abzudecken, und ein Gewicht darauf. So lassen wir es mindestens 12 Stunden stehen.
Wir entfernen das Vegetationswasser nach 12 Stunden, auch indem wir sie mit den Händen, einem Kartoffelstampfer oder einer geeigneten Presse auspressen.
Dann binden wir sie gut zusammen und legen sie zum Trocknen etwa 1 Stunde lang auf ein Tuch.
Dann geben wir sie in die Schüssel und mischen sie mit Knoblauch, gehackten Chilis und Oregano.
Wir nehmen unsere Gläser und beginnen, sie hineinzustellen, drücken sie gut an und bedecken sie bis zum Rand mit Öl. Wir verschließen das Glas nicht sofort, sondern lassen es immer an einem kühlen Ort stehen und prüfen nach einer Stunde den Ölstand und fügen bei Bedarf Öl hinzu.
Jetzt können wir sie verschließen und nach mindestens ein paar Wochen öffnen und genießen.
Nach dem Öffnen also immer bei Bedarf Öl nachfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Es ist ein Gedicht
ADVERTISEMENT