ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Backen Sie Kleckse dieser Erdnussbuttermischung aus 3 Zutaten für den tollsten kohlenhydratarmen Leckerbissen

Einführung
Die Biskuitrolle ist ein zeitloses Dessert, das mit seiner leichten, luftigen Textur und köstlichen Füllung begeistert. Eine der größten Herausforderungen bei der Herstellung einer Biskuitrolle besteht jedoch darin, zu verhindern, dass der Biskuit beim Rollen reißt. Dieses Rezept garantiert einen weichen, flexiblen Biskuit, der intakt bleibt und in nur 15 Minuten fertig ist! Egal, ob Sie klassische Marmelade, reichhaltige Schokolade oder cremige Füllungen bevorzugen, mit dieser kinderleichten Methode wird Ihre Biskuitrolle jedes Mal perfekt.

Zutaten
Für den Biskuitkuchen:
4 große Eier (Raumtemperatur)
100 g (½ Tasse) Kristallzucker
1 TL Vanilleextrakt
90 g (¾ Tasse) Allzweckmehl, gesiebt
1 TL Backpulver
1 EL Maisstärke (für zusätzliche Weichheit)
¼ TL Salz
2 EL warme Milch (für Feuchtigkeit)
Für die Füllung (Basisversion):
200 g (¾ Tasse) Schlagsahne oder Marmelade nach Wahl
2 EL Puderzucker (bei Verwendung von Schlagsahne)
Anleitung
Schritt 1: Den Teig zubereiten
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C (350 °F) vor. Legen Sie ein 10 x 15 Zoll großes Backblech mit Backpapier aus.
Schlagen Sie in einer Rührschüssel die Eier und den Zucker mit einem Elektromixer bei hoher Geschwindigkeit etwa 5 Minuten lang, bis die Masse hell und schaumig ist.

Vanilleextrakt und warme Milch hinzufügen und vorsichtig verrühren.
Mehl, Backpulver, Maisstärke und Salz in einer separaten Schüssel verquirlen.
Die trockenen Zutaten mit einem Spatel vorsichtig unter die Eimischung heben, dabei darauf achten, dass der Teig nicht zusammenfällt.
Schritt 2: Den Biskuit backen
Den Teig in das vorbereitete Backblech gießen und gleichmäßig verteilen.
10–12 Minuten backen, bis er goldbraun und elastisch ist.
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und den Biskuit sofort auf ein sauberes, mit Puderzucker bestäubtes Küchentuch legen.
Das Backpapier abziehen und den Biskuit (mit dem Tuch) vorsichtig aufrollen, während er noch warm ist. Vollständig abkühlen lassen.
Schritt 3: Die Biskuitrolle zusammenstellen
Nach dem Abkühlen den Biskuit vorsichtig ausrollen und die Füllung Ihrer Wahl gleichmäßig verteilen.
Vorsichtig wieder aufrollen, diesmal ohne Tuch.
Für zusätzliches Flair mit Puderzucker bestäuben oder mit geschmolzener Schokolade beträufeln.
Servier- und Aufbewahrungstipps
Servieren: Mit einem scharfen Messer in saubere Schnitte schneiden und mit frischen Beeren oder Eiscreme servieren. Lagerung: Fest in Frischhaltefolie einwickeln und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Einfrieren: In Frischhaltefolie einwickeln und bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.
Variationen

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment