1. Blumenkohl rösten: Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Blumenkohlröschen mit 2 EL Olivenöl, Salz und 1 TL Currypulver vermengen. 25–30 Minuten rösten, nach der Hälfte der Zeit wenden, bis sie goldbraun und zart sind.
2. Gemüse anbraten: Die restlichen 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Gehackte Zwiebel, Knoblauch und Sellerie hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. 5–7 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen, bis das Gemüse weich und glasig ist.
3. Suppe köcheln lassen: Gerösteten Blumenkohl, Hühner- oder Gemüsebrühe, gewürfelte Kartoffeln und den restlichen Teelöffel Currypulver in den Topf geben. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 20–25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
4. Suppe pürieren: Die Suppe mit einem Stabmixer direkt im Topf pürieren oder portionsweise in einen Mixer geben und glatt und cremig pürieren.
5. Servieren und garnieren: Die Suppe in Schüsseln füllen. Jede Portion mit etwas Olivenöl beträufeln und mit den beiseite gelegten gerösteten Blumenkohlröschen und frischer Petersilie garnieren.
Nährwertangaben
– Kalorien: 180 kcal pro Portion
– Eiweiß: 6 g
– Kohlenhydrate: 22 g
– Fett: 8 g
– Ballaststoffe: 5 g
– Natrium: 500 mg
Gesundheitsvorteile
Diese nährstoffreiche Suppe bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter:
– Hoher Gehalt an Ballaststoffen, Antioxidantien und Vitamin C aus Blumenkohl
– Entzündungshemmende Inhaltsstoffe aus Zwiebeln und Knoblauch
– Gesunde Fette aus Olivenöl
– Entzündungshemmende Eigenschaften aus Currypulver
Serviervorschläge
– Mit knusprigem Brot, gerösteten Kichererbsen oder einem Beilagensalat servieren
– Mit etwas Joghurt einen kühlen, cremigen Kontrast erzielen
Tipps für die perfekte geröstete Blumenkohlsuppe
– Rösten bringt die natürliche Süße und den nussigen Geschmack hervor
– Pürierter Blumenkohl und Kartoffeln ergeben eine geschmeidige Konsistenz ohne Sahne
– Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken
ADVERTISEMENT