ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Das Rezept gibt’s jetzt auf Deutsch, einfach zum Nachkochen 1 Rote Paprika 1 Gelbe Paprika
1. Ofen vorheizen
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Ein gut vorgeheizter Ofen ist wichtig, damit die Kartoffeln knusprig werden.
2. Kartoffeln vorbereiten
Wasche die festkochenden Kartoffeln gründlich. Die Schale kann dranbleiben, da sie beim Backen eine schöne Textur und einen nussigen Geschmack entwickelt. Schneide die Kartoffeln in Spalten oder dicke Scheiben – je nach Vorliebe.
Gib die Kartoffelstücke in eine große Schüssel, füge 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano hinzu und vermenge alles gründlich, bis die Kartoffeln gleichmäßig gewürzt sind.
3. Gemüse vorbereiten
Wasche die Paprika, entferne Kerne und Trennwände, und schneide sie in grobe Stücke. Die Zucchini schneidest du in Scheiben, die rote Zwiebel in Ringe. Vermenge das Gemüse mit dem restlichen 1 EL Olivenöl und dem fein gehackten Knoblauch.
Tipp: Wenn du möchtest, kannst du zusätzlich etwas Zitronensaft oder Balsamico-Essig zum Gemüse geben – das bringt Frische ins Gericht.
4. Kartoffeln vorbacken
Lege die gewürzten Kartoffelspalten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Achte darauf, dass sie sich nicht zu sehr überlappen, damit sie gleichmäßig bräunen.
Backe die Kartoffeln ca. 20 Minuten vor, bis sie leicht goldbraun sind. In dieser Zeit entwickeln sie eine knusprige Oberfläche, ohne innen trocken zu werden.
5. Gemüse hinzufügen
Verteile nun das vorbereitete Gemüse gleichmäßig über den vorgebackenen Kartoffeln. Achte darauf, dass möglichst alles eine direkte Hitzequelle hat – so wird es schön geröstet und nicht weichgedünstet.
Backe alles zusammen für weitere 20–25 Minuten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist und die Ränder leicht gebräunt sind.
6. Feta hinzufügen
Schneide den Feta-Käse in grobe Würfel und verteile ihn in den letzten 5–7 Minuten der Backzeit auf dem Blech. So wird er leicht weich und bekommt eine cremige, leicht geschmolzene Konsistenz, ohne zu stark zu zerlaufen.
Tipp: Wer es gerne extra knusprig mag, kann den Feta auch vor dem Backen mit etwas Öl bestreichen und separat rösten.
7. Servieren
Bestreue das fertige Gericht mit frisch gehackter Petersilie und serviere es direkt vom Blech. Ein Spritzer Zitronensaft oder ein Klecks Joghurt-Dip macht das Gericht noch frischer und sommerlicher.