Einleitung
Verwöhnen Sie sich mit diesem Schokoladengenuss in einer französischen Gebäckkrone und genießen Sie die perfekte Mischung aus knusprigem Blätterteig und köstlicher Schokolade. Dieses schnelle und elegante Dessert ist ideal für jeden Anlass – egal, ob Sie eine Dinnerparty veranstalten oder einfach nur Lust auf etwas Süßes haben. Die Kombination aus buttrigem Blätterteig und geschmolzener Schokolade ergibt ein raffiniertes und dennoch einfach zuzubereitendes Meisterwerk, das Ihre Gäste beeindrucken wird. Tauchen Sie ein in dieses köstliche Rezept!
Zutaten
Für den Teigkranz:
1 Blatt Blätterteig (aufgetaut, falls gefroren)
1 Ei (geschlagen, zum Bestreichen)
2 EL Kristallzucker
Für die Schokoladenfüllung:
1 Tasse Zartbitter- oder Zartbitterschokolade (gehackt oder mit Schokoladenstückchen)
¼ Tasse Sahne
1 EL ungesalzene Butter
½ TL Vanilleextrakt
Optionale Toppings:
Puderzucker (zum Bestäuben)
Mandelblättchen oder gehackte Haselnüsse
Frische Beeren (Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren)
Zubereitung
Schritt 1: Schokoladenfüllung zubereiten
Schokolade, Sahne und Butter in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze verrühren.
Ständig rühren, bis die Schokolade zu einer glatten, glänzenden Masse geschmolzen ist.
Vom Herd nehmen, Vanilleextrakt hinzufügen und etwas abkühlen lassen.
Schritt 2: Die Blätterteigkrone formen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Rollen Sie den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus.
Geben Sie die Schokoladenfüllung in die Mitte des Teigs und lassen Sie dabei einen Rand von ca. 2,5 cm frei.
Schneiden Sie Schlitze im Abstand von ca. 2,5 cm entlang der Teigränder ein und falten Sie diese kreuzweise über die Füllung, sodass eine „Krone“ entsteht.
Schritt 3: Perfekt backen
Bestreichen Sie die Oberseite des Teigs mit dem verquirlten Ei und bestreuen Sie ihn mit Zucker für eine goldbraune, karamellisierte Oberfläche.
Backen Sie den Teig 18–22 Minuten oder bis er goldbraun und blättrig ist.
Lassen Sie ihn vor dem Servieren einige Minuten abkühlen.
Servier- und Aufbewahrungstipps
Warm servieren, mit etwas Puderzucker bestreuen und mit einer Handvoll frischer Beeren verfeinern.
Für einen besonders eleganten Geschmack kombinieren Sie den Teig mit Vanilleeis oder Schlagsahne. Reste können bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur oder bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für eine knusprige Konsistenz im Backofen erhitzen.
Variationen
👇 Zum Weiterlesen nach unten scrollen und auf „Weiter“ klicken. 👇
ADVERTISEMENT