1. Schälen Sie zunächst die Bananen und schneiden Sie sie in 1,25 cm dicke Scheiben.
2. Legen Sie die Bananenscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und frieren Sie sie mindestens 1 Stunde lang oder bis sie fest sind ein.
3. Während die Bananen gefrieren, schmelzen Sie die dunklen Schokoladenstückchen und das Kokosöl zusammen in einer mikrowellengeeigneten Schüssel. Erhitzen Sie alles in 30-Sekunden-Intervallen und rühren Sie zwischendurch um, bis es glatt und vollständig geschmolzen ist.
4. Nehmen Sie die Bananenscheiben aus dem Gefrierfach und tauchen Sie jede schnell in die geschmolzene Schokolade, sodass überschüssige Schokolade abtropfen kann.
5. Wenn Sie möchten, können Sie die schokoladenüberzogenen Bananenhäppchen sofort mit gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder Zuckerstreuseln bestreuen, um mehr Textur und Geschmack zu erhalten.
6. Legen Sie die überzogenen Bananenhäppchen zurück auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech und legen Sie sie für weitere 30 Minuten oder bis die Schokolade fest ist in den Gefrierschrank.
7. Sobald die Schokolade ausgehärtet ist, geben Sie die Bananenhäppchen in einen luftdichten Behälter und bewahren Sie sie im Gefrierschrank auf, bis Sie sie genießen möchten!
Variationen und Tipps
Werden Sie bei diesem Rezept ruhig kreativ! Probieren Sie weiße Schokolade oder Milchschokolade für einen anderen Geschmack. Sie können die Bananenhäppchen auch vor dem Einfrieren mit Erdnussbutter oder Karamellsauce beträufeln, um eine zusätzliche Geschmacksschicht zu erhalten. Wenn Sie etwas mehr Protein hinzufügen möchten, können Sie die Bananenscheiben vor dem Einfrieren in griechischen Joghurt tauchen. Für eine vegane Variante verwenden Sie unbedingt milchfreie Schokoladenstückchen und halten Sie den Belag einfach mit Dingen wie Chiasamen oder Kakaonibs.
ADVERTISEMENT