Schritt 5
Pro Teigviertel ein Ei auf die Salamischeiben verteilen.
Schritt 6
Den Teig schließen und kleine Päckchen formen. Die Ränder gut verschließen.
Schritt 7
Mit dem restlichen verquirlten Ei bestreichen und mit den beiseite gelegten Blätterteigstreifen dekorieren.
Schritt 8
Mit Sesam bestreuen.
Schritt 9
Die Postkarten bei 200 °C ca. 15 Minuten backen, bis der Teig aufgegangen und goldbraun ist.
Schritt 10
Nach dem Garen die Eier aus dem Ofen nehmen, auf eine Servierplatte geben und warm oder kalt servieren.
Tipp:
Für gut durchgegarte Eier diese nach dem Kochen 8–10 Minuten in einem Topf mit kaltem Wasser kochen. Nach dem Kochen abgießen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen und in einer Schüssel mit Eiswasser abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen vorsichtig pellen. Für ein etwas weicheres, zarteres Eigelb ca. 5–6 Minuten kochen.
Sie können Ihren Blätterteig selbst herstellen oder ihn, da die Zubereitung recht aufwendig ist, auch fertig kaufen (im Kühlregal des Supermarkts erhältlich). Für schöne, wellige Blätterteigstreifen schneiden Sie diese mit einem gezackten Rädchen.
Wenn Sie keine ungarische Salami haben, können Sie auch eine andere Salamisorte oder eine beliebige andere verwenden, solange sie in dünne Scheiben geschnitten ist. Sie können Ihre Blätterteigpäckchen auch mit einer Mischung aus verschiedenen Samen wie Mohn, Kürbiskernen, Leinsamen und Sonnenblumenkernen bestreuen.
Diese Eier im Teigmantel schmecken sowohl warm als auch kalt hervorragend und lassen sich leicht vorbereiten.
Aufbewahrung:
Eier im Teigmantel sind 2 bis 3 Tage im Kühlschrank haltbar, fest in Frischhaltefolie eingewickelt oder in einem luftdichten Behälter verschlossen.
ADVERTISEMENT