ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Ein Körbchen mit leuchtend roten Erdbeeren, ein erwarteter Leckerbissen … der jedoch eine erschreckende Entdeckung verbarg.

Sie kennen das Vergnügen am Sonntagmorgen: Lebensmittel einkaufen, den Korb mit köstlichen frischen Produkten füllen, durch die Gänge schlendern und mit einem Erfolgserlebnis nach Hause gehen. Genau das habe ich getan. Eine Routine ohne Überraschungen … dachte ich zumindest.

Montagmorgen hatte ich wie immer Lust auf etwas Süßes zum Kaffee. Ich öffnete den Kühlschrank und nahm mir ein Körbchen frische Erdbeeren, bereit zum Waschen. Die Verpackung war hübsch, die Früchte köstlich rot, als kämen sie direkt aus einer Werbung. Und doch …

Als ich die Verpackung aufriss, erstarrte mein Blick. Irgendetwas stimmte nicht.

Eine seltsame Form unter den Früchten

Zwischen den glänzenden Erdbeeren stach ein langer, dünner Gegenstand in starkem Kontrast hervor. Eine vergessene Schnur? Ein Stück Plastikverpackung? Das dachte ich, noch etwas benebelt vom Morgen. Doch bei näherer Betrachtung fiel mir ein Detail auf  :  Etwas bewegte sich. Ganz leicht, wie eine subtile Vibration. Genug, um Besorgnis zu erregen. 

Mit klopfendem Herzen beugte ich mich vor. Ich konnte meinen Blick nicht von der geschwungenen Gestalt abwenden. Sie sah lebendig aus … und das war sie auch.

Eine lebendige und (glücklicherweise) harmlose Überraschung

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment