ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Fleischbällchen in Soße: das Rezept, um sie saftig und schmackhaft zu machen

Sobald die Garzeit abgelaufen ist, sind die Fleischbällchen in Soße fertig: Bringen Sie sie an den Tisch und servieren Sie sie noch heiß, ohne das hausgemachte Brot für den Teig zu vergessen.

So verwenden Sie übrig gebliebene Frikadellensauce:
Wenn nach dem Trockentupfen des Fleisches noch etwas Sauce übrig bleibt, verwenden Sie sie am besten wieder, indem Sie eine leckere Pastasauce zubereiten: Trennen Sie sie von den Fleischbällchen und braten Sie sie einige Minuten lang bei starker Hitze mit Ihrer Lieblingspastasorte ab und lassen Sie sie abtropfen. al dente. Du kannst auch ein paar Fleischbällchen hinzufügen, sie schneiden, wenn sie zu groß sind, und mit geriebenem Parmesan bestreuen.

Scharfsinn:

Bei den Fleischbällchen können Sie auch Kalbfleisch, Huhn oder Pute wählen, und wenn Sie möchten, können Sie auch zerbröckelte Wurst hinzufügen. Für ein noch schmackhafteres Gericht können Sie den Parmesan durch Pecorino ersetzen.

Wenn du ein sehr weiches Endergebnis erzielen möchtest, füge ein gekochtes und ein püriertes Kartoffelpüree zu den restlichen Zutaten hinzu.

Für eine leichtere Variante können Sie die Fleischbällchen einfach in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, dann das Tomatenmark hinzufügen und nach Rezept weitergaren.

Lagerung:
Fleischbällchen in Soße können 2 bis 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Wenn du frische Zutaten verwendet hast, kannst du sie auch gekocht und roh einfrieren.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment