Mit Knoblauchbrot oder gerösteten Baguettescheiben servieren.
Dazu passt ein frischer grüner Salat mit Balsamico-Vinaigrette.
Für einen besonderen Geschmack etwas frische Petersilie oder Basilikum darüber streuen.
Für eine ausgewogene Mahlzeit mit geröstetem oder gedünstetem Gemüse servieren.
Für eine besondere Note etwas Sauerrahm oder scharfe Sauce darüber streuen.
Kochtipps:
Verwenden Sie eine Käsemischung wie Parmesan oder Cheddar für mehr Geschmack.
Für eine gesündere Variante ersetzen Sie Sahne durch griechischen Joghurt.
Für eine würzige Note geben Sie eine Prise rote Chiliflocken in die Rindfleischsauce.
Rösten Sie die Tomaten vor dem Hinzufügen leicht an, um ihre Süße zu verstärken.
Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter auf und erwärmen Sie sie im Backofen oder in der Mikrowelle.
Nährwertangaben:
Eine gute Proteinquelle durch Rindfleisch und Eier.
Nudeln liefern energiespendende Kohlenhydrate.
Tomaten sind reich an Antioxidantien wie Lycopin.
Nährwertangaben:
Enthält Gluten und Milchprodukte.
Nicht für Vegetarier geeignet.
Kann mit glutenfreien Nudeln glutenfrei zubereitet werden.
Nährwertangaben (pro Portion, ungefähr):
Kalorien: 450
Eiweiß: 25 g
Kohlenhydrate: 38 g
Fett: 21 g
Ballaststoffe: 4 g
Natrium: 500 mg
Aufbewahrung:
Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Portionen in gefrierfesten Behältern bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Servieren auftauen und im Backofen erwärmen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
Ein köstliches und wohltuendes Eintopfgericht.
Einfach zuzubereiten und perfekt für viele.
Vielseitig und individuell anpassbar mit Ihren Lieblingsgewürzen oder Gemüse.
Eine herzhafte Option für die Zubereitung von Mahlzeiten oder für Abendessen unter der Woche.
Fazit:
Gebackene Penne mit Rindfleisch und Mozzarella sind ein wohltuender Klassiker, der zarte Nudeln, eine pikante Rindfleischsauce und cremigen, geschmolzenen Käse vereint. Mit seinem vollen Geschmack und der angenehmen Konsistenz wird dieses Gericht garantiert zum Lieblingsgericht Ihrer Familie. Probieren Sie es noch heute und genießen Sie den Geschmack von hausgemachtem Wohlfühlessen vom Feinsten!
10 häufig gestellte Fragen mit Antworten:
Kann ich eine andere Pastasorte verwenden?
Ja, Ziti, Rigatoni oder jede andere feste Pasta eignen sich gut.
Kann ich die Sahne ersetzen?
Ja, verwenden Sie Milch, Halbfettmilch oder eine pflanzliche Alternative.
Kann ich Gemüse hinzufügen?
Ja, gewürfelte Paprika, Spinat oder Champignons eignen sich hervorragend.
Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Geben Sie der Rindfleischsauce rote Chiliflocken oder Cayennepfeffer hinzu.
Kann ich dieses Gericht vorbereiten?
Ja, stellen Sie das Gericht zusammen und stellen Sie es bis zu 24 Stunden im Kühlschrank bereit. Backen Sie es, sobald es fertig ist.
Welcher Käse eignet sich am besten?
Mozzarella ist ideal, aber Sie können ihn für mehr Geschmack auch mit Parmesan oder Gruyère mischen.
Kann ich dieses Gericht einfrieren?
Ja, frieren Sie es nach dem Backen ein oder stellen Sie es zusammen und frieren Sie es ungebacken ein. Vor dem Servieren auftauen und backen.
Wozu kann ich dieses Gericht servieren?
Knoblauchbrot, Salat oder geröstetes Gemüse passen perfekt dazu.
Wie verhindere ich, dass die Nudeln matschig werden?
Kochen Sie die Nudeln al dente und vermeiden Sie, das Gericht zu lange zu backen.
Kann ich anstelle von Rindfleisch Puten- oder Hühnerhackfleisch verwenden?
Absolut! Puten- oder Hühnerhackfleisch ist ein toller Ersatz.
ADVERTISEMENT