ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Gebackener Lachs ist die perfekte Wahl für ein schnelles

Zubereitungsmethode:
Backofen oder Pfanne vorheizen:

Backofenmethode: Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vor.

Pfanne: Erhitzen Sie eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie das Olivenöl oder die geschmolzene Butter hinzu.

Lachs zubereiten: Lachsfilets mit Küchenpapier trockentupfen und auf einen Teller legen. Die Filets mit Olivenöl oder zerlassener Butter beträufeln und einreiben, sodass sie gut bedeckt sind. Für zusätzlichen Geschmack bestreuen Sie sie mit Salz, Pfeffer und eventuell Paprikapulver. Wer mag, kann für eine frische Note auch noch etwas Zitronenabrieb dazugeben.

Braten in der Pfanne: Legen Sie die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne. Die Filets 3–4 Minuten braten, ohne sie zu bewegen. Dadurch wird die Haut schön knusprig. Den Lachs wenden und die andere Seite je nach Dicke der Filets weitere 3–4 Minuten braten. Der Lachs ist fertig, wenn er sich mit einer Gabel leicht zerteilen lässt, aber noch saftig ist.

Backen im Backofen: Legen Sie die Lachsfilets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und den Lachs je nach Dicke der Filets 12–15 Minuten backen. Der Lachs sollte gerade durchgegart sein und beim Einstechen leicht zerfallen.

Fertigstellen und Servieren:

Sobald der Lachs gar ist, nehmen Sie ihn aus der Pfanne oder dem Ofen und legen Sie die Filets auf einen Teller.

Für einen frischen Geschmack servieren Sie den Lachs mit ein paar Zitronenspalten. Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch einige frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Thymian über den Lachs streuen.

Serviertipps:
Mit Gemüse: Servieren Sie den gebackenen Lachs mit einem frischen Salat, gedünstetem Gemüse oder gegrilltem Spargel für eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit.

Zu Kartoffeln: Auch mit einer Portion Quinoa, Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln schmeckt der gebackene Lachs köstlich.

Extra-Tipp:
Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie den Lachs am Ende der Garzeit in etwas Honig oder Sojasauce in der Pfanne karamellisieren. Dadurch erhält der Lachs einen köstlichen süß-salzigen Geschmack!

Genießen Sie Ihr schnelles und gesundes Lachsgericht!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment