ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Kartoffel-Hackfleisch-Röllchen mit Pilz-Tomaten-Salat

Für die Kartoffelrolle:

Kartoffelschicht zubereiten:
In einer großen Schüssel Eier, Salz, schwarzen Pfeffer, geräucherten Paprika und Mehl glatt rühren.
Geriebene Kartoffeln, grüne Paprika und rote Paprika zur Mischung geben. Gut umrühren.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit Pflanzenöl beträufeln. Die Kartoffelmischung in einer dünnen Schicht gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
20 Minuten lang in einem auf 180 °C (356 °F) vorgeheizten Ofen backen.
Fleischfüllung zubereiten:
Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Hackfleisch hinzufügen und in kleine Stücke brechen. Braten, bis es braun ist.
Gehackte Zwiebeln hinzufügen und 2–3 Minuten anbraten. Dann gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute kochen.
Gewürfelte Tomaten, Tomatenmark, italienische Kräuter, geräucherten Paprika, Salz und schwarzen Pfeffer unterrühren. Gut vermischen und kochen, bis die Tomaten weich sind.
Gehackte Petersilie hinzufügen, gründlich vermischen und vom Herd nehmen.
Brötchen zusammensetzen:
Nach dem Backen die Kartoffelschicht aus dem Ofen nehmen und in gleichmäßige Rechtecke schneiden.
Eine Portion der Fleischmischung auf eine Kante jedes Rechtecks ​​legen und fest zu einem Kloß zusammenrollen.
Geriebenen Parmesan über die Brötchen streuen und etwas für später aufheben.
Die Brötchen wieder in den Ofen geben und weitere 10 Minuten bei 180 °C (356 °F) backen.
Für den Pilz-Tomaten-Salat:

Eine Pfanne mit etwas Pflanzenöl erhitzen und geschnittene Pilze darin goldbraun anbraten.
Geschnittene Tomaten in die Pfanne geben und 2 Minuten garen.

Gehackten Salat, geriebenen Knoblauch, griechischen Joghurt, Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Gut vermischen.
Die sautierten Pilze und Tomaten zum Salat geben und mit dem restlichen Parmesankäse bestreuen.
Serviervorschläge

Die Kartoffelbrötchen warm mit dem Pilz-Tomaten-Salat als Beilage servieren.
Für mehr Farbe und Geschmack mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Kochtipps

Die Kartoffeln kurz vor der Verwendung reiben, damit sie nicht braun werden.
Die Kartoffelschicht vorsichtig rollen, damit sie nicht reißt.
Für den besten Geschmack und die beste Konsistenz frisch geriebenen Parmesan verwenden.
Ernährungsvorteile

Kartoffeln liefern Energie und sind eine großartige Kaliumquelle.
Hackfleisch ist reich an Proteinen und Eisen.
Paprika, Tomaten und Salat liefern Vitamine, Mineralien und Antioxidantien.
Ernährungsinformationen

Enthält Gluten, Milchprodukte und Fleisch.
Kann glutenfrei gemacht werden, indem das Mehl durch eine glutenfreie Alternative ersetzt wird.
Nährwertangaben (pro Portion)

Kalorien: 400
Protein: 28 g
Kohlenhydrate: 35 g
Fett: 15 g
Ballaststoffe: 6 g
Lagerung

Bewahren Sie Reste bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Erhitzen Sie sie im Ofen oder in der Mikrowelle, bis sie durchgewärmt sind.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Das Kartoffelbrötchen ist knusprig und doch zart und passt perfekt zur herzhaften Rindfleischfüllung.
Der Pilz-Tomaten-Salat bietet einen erfrischenden und leichten Kontrast zu den herzhaften Brötchen.
Es ist ein einzigartiges, kreatives Gericht, das garantiert Eindruck macht.
Perfekt für Familienessen, Zusammenkünfte oder ein schickes Abendessen.
Fazit
Dieses Kartoffel-Hackfleisch-Brötchen mit Pilz-Tomaten-Salat ist ein köstliches und optisch beeindruckendes Gericht, das Textur, Geschmack und Nährwert vereint. Egal, ob Sie eine Dinnerparty veranstalten oder ein Familienessen zubereiten, bei diesem Rezept werden alle garantiert nach einer zweiten Portion verlangen. Probieren Sie es noch heute aus und genießen Sie eine herzhafte, gesunde Mahlzeit, die ebenso sättigend wie einzigartig ist!

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Süßkartoffeln statt normaler Kartoffeln verwenden?
Ja, Süßkartoffeln verleihen dem Gericht eine süße Note und funktionieren perfekt.
Kann ich Hackfleisch durch ein anderes Protein ersetzen?
Absolut! Hackfleisch aus Hühnchen, Pute oder pflanzliche Fleischalternativen sind großartige Ersatzstoffe.
Kann ich die Paprika weglassen?
Ja, Sie können sie weglassen und stattdessen die Menge der geriebenen Kartoffeln erhöhen.
Welche anderen Käsesorten kann ich verwenden?
Cheddar, Gouda oder eine Käsemischung können Parmesan ersetzen.
Kann ich die Brötchen im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können sie zusammensetzen und bis zu 12 Stunden vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren.
Was ist, wenn ich kein Backpapier habe?
Fettieren Sie das Backblech gut mit Öl ein, damit nichts festklebt.
Kann ich die Brötchen einfrieren?
Ja, die gebackenen Brötchen einfrieren. Bei Bedarf auftauen und im Ofen aufwärmen.
Kann ich der Füllung anderes Gemüse hinzufügen?
Auf jeden Fall! Versuchen Sie es mit Spinat, Pilzen oder Zucchini für mehr Abwechslung.
Wie verhindere ich, dass die Kartoffelschicht reißt?
Stellen Sie sicher, dass die Schicht dünn und gleichmäßig ist, und rollen Sie sie vorsichtig auf, während sie noch warm ist.
Kann ich den Salat separat servieren?
Ja, der Salat kann allein als erfrischende Beilage serviert werden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment