ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Käse-Kartoffel-Fleischbällchen-Auflauf

Schritt 1: Kartoffelpüree zubereiten

Kartoffeln kochen: 5 mittelgroße Kartoffeln schälen und in große Stücke schneiden. In einen Topf mit Salzwasser geben und zum Kochen bringen. Die Kartoffeln kochen, bis sie beim Hineinstechen mit der Gabel weich sind, etwa 15-20 Minuten.
Kartoffeln stampfen: Sobald die Kartoffeln gar sind, abgießen und wieder in den Topf geben. 50 Gramm geriebenen Cheddar-Käse, 3 Esslöffel Milch, 1 Teelöffel Salz und eine Prise Piment und Minze (nach Geschmack) hinzufügen. Die Kartoffeln stampfen, bis sie glatt und cremig sind.
Beiseite stellen: Die Kartoffelpüree-Mischung beiseite stellen, während Sie die Fleischbällchen zubereiten.
Schritt 2: Die Fleischbällchen zubereiten

Die Zutaten für die Fleischbällchen vermischen: In einer großen Schüssel 500 Gramm Hackfleisch, 2 Eier, 150 Gramm fein gehackten Kohl, 2 gehackte Knoblauchzehen, 1 fein gehackte Zwiebel, 1 Teelöffel Salz, 3 Esslöffel Weizenmehl und Gewürze (schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprika, Thymian) nach Geschmack vermischen. Für einen zusätzlichen Geschmacksschub frisch gehackte Petersilie hinzufügen.
Die Fleischbällchen formen: Die Zutaten mit den Händen gut vermengen. Aus der Mischung mittelgroße Fleischbällchen mit einem Durchmesser von etwa 3,8 cm formen.
Die Fleischbällchen braten: 3 Esslöffel Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Fleischbällchen portionsweise braten, bis sie von allen Seiten braun sind, etwa 5–7 Minuten. Die Fleischbällchen müssen zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig gegart sein, da sie im Ofen fertig gegart werden. Sobald sie braun sind, die Fleischbällchen auf einem Teller beiseite legen.
Schritt 3: Die Tomatensauce zubereiten

Soße zubereiten: In dieselbe Pfanne, in der Sie die Fleischbällchen gebraten haben, 2 Esslöffel Tomatenmark geben. Etwa 1 Minute lang umrühren, damit das Tomatenmark leicht gart, dann unter Rühren nach und nach 1,5 Tassen Wasser hinzufügen.
Soße köcheln lassen: Die Soße 3–5 Minuten unter gelegentlichem Umrühren köcheln lassen. Abschmecken und nach Bedarf nachwürzen. Soße beiseite stellen.
Schritt 4: Auflauf zusammenstellen

Püree schichten: Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen. Das Kartoffelpüree gleichmäßig auf dem Boden einer gefetteten Auflaufform (etwa 9 x 13 Zoll oder eine ähnliche Größe) verteilen. Achten Sie darauf, dass das Püree eine feste Basis für den Auflauf bildet.
Fleischbällchen hinzufügen: Die gebräunten Fleischbällchen auf der Kartoffelpüreeschicht anrichten. Achten Sie darauf, dass die Fleischbällchen gleichmäßig in der Form verteilt sind.
Tomatensauce übergießen: Gießen Sie die vorbereitete Tomatensauce über die Fleischbällchen und stellen Sie sicher, dass jedes Fleischbällchen mit der Sauce bedeckt ist.
Mit Cheddar-Käse belegen: Streuen Sie 100 Gramm geriebenen Cheddar-Käse über den Auflauf.
Schritt 5: Den Auflauf backen

Backen: Stellen Sie den Auflauf in den vorgeheizten Ofen und backen Sie ihn 20–25 Minuten oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist und die Fleischbällchen vollständig durchgegart sind.
Garnieren und servieren: Nehmen Sie den Auflauf nach dem Backen aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwas abkühlen. Garnieren Sie ihn nach Belieben mit zusätzlicher frischer Petersilie und servieren Sie ihn heiß.
Kochtipps:
Wählen Sie die richtigen Kartoffeln: Stärkehaltige Kartoffeln wie Russet-Kartoffeln eignen sich am besten für Kartoffelpüree, da sie eine lockerere Konsistenz ergeben. Für einen cremigeren Püree geben Sie dem Püree etwas mehr Milch oder Butter hinzu.
Verwenden Sie frische Gewürze: Frisch gemahlene Gewürze wie schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprika verbessern den Geschmack der Fleischbällchen. Passen Sie die Gewürzmenge Ihrem Geschmack an.
Gemüse zu den Fleischbällchen hinzufügen: Die Zugabe von Kohl in die Fleischbällchen hilft, Feuchtigkeit und Nährstoffe hinzuzufügen. Sie können auch mit anderem Gemüse wie geriebenen Zucchini oder Karotten experimentieren.
Passen Sie den Käse an: Sie können Cheddar durch Mozzarella, Parmesan oder eine Käsekombination für ein anderes Geschmacksprofil ersetzen.
Lagerung:
Kühlung: Bewahren Sie übrig gebliebenen Auflauf bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Erhitzen Sie ihn vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle.
Einfrieren: Der Auflauf kann auch bis zu 2 Monate lang eingefroren werden. Lassen Sie das Gericht vollständig abkühlen, bevor Sie es fest in Aluminiumfolie einwickeln und in den Gefrierschrank legen. Tauen Sie es über Nacht im Kühlschrank auf und erhitzen Sie es vor dem Servieren im Ofen.
Nährwertangaben (pro Portion, basierend auf 6 Portionen):
Kalorien: 450–500 kcal
Protein: 28 g
Fett: 24 g
Kohlenhydrate: 35 g
Ballaststoffe: 4 g

 

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment