Tauchen Sie ein in die Vergangenheit mit diesem klassischen Rezept, das sich seit über einem Jahrhundert bewährt hat! Dieses geschätzte Rezept wurde liebevoll von meiner Großmutter, einer wahren Küchenmeisterin, weitergegeben. Es vereint leichten, luftigen Brandteig mit dekadenter Karamell- und Vanillecreme und ist ein perfekter Genuss für jeden Anlass. Obwohl die Zubereitung mehrere Schritte umfasst, sind das Ergebnis himmlische Windbeutel, die Sie garantiert beeindrucken werden. Lassen Sie uns jeden Schritt im Detail betrachten und gemeinsam diesen traditionellen Genuss kreieren!
Zutaten
Für den Teig (Brandteig):
Wasser: 200 ml (¾ Tasse)
Zweck: Liefert die nötige Flüssigkeit für die Dampfbildung, die dem Teig beim Aufgehen im Ofen hilft.
Butter: 50 g (1¾ oz)
Zweck: Verleiht dem Teig Fülle und Geschmack und trägt zu seiner zarten Textur bei.
Weizenmehl: 150 g (1¼ Tasse)
Zweck: Formt die Struktur der Windbeutel und sorgt für eine leichte und luftige Textur. Salz: Eine Prise
Zweck: Verstärkt den Geschmack und gleicht die Süße aus.
Eier: 4
Zweck: Sorgt für Feuchtigkeit und Struktur, hilft dem Teig beim Aufgehen und Formhalten.
Für die Karamellcreme:
Zucker: 4 EL
Zweck: Karamellisiert zu einem reichhaltigen, goldenen Karamell, das der Creme einen intensiven Geschmack verleiht.
Schlagsahne (zum Kochen): 150 ml (⅔ Tasse)
Zweck: Verbindet sich mit dem karamellisierten Zucker zu einer glatten, cremigen Konsistenz.
Schlagsahne (zum Schlagen): 300 ml (1¼ Tasse)
Zweck: Schlagen für eine leichte und luftige Konsistenz, die wunderbar mit dem Karamell harmoniert.
Für die Vanillecreme:
Milch: 400 ml (1⅔ Tasse)
Zweck: Die Basis für den Vanillepudding, sorgt für eine glatte, cremige Konsistenz.
Vanillepuddingpulver oder Maisstärke: 50 g (⅓ Tasse)
Zweck: Dickt die Milch zu einem reichhaltigen Vanillepudding an.
Zucker: 4 EL
Zweck: Süßt den Pudding und gleicht die Aromen aus.
Schlagsahne: 300 ml (1¼ Tassen)
Zweck: Schlagsahne verleiht der Vanillecreme eine leichte und fluffige Textur.
Für das Karamell-Frosting (optional):
Zucker: 125 g (⅔ Tasse)
Zweck: Karamellisiert zu einem glänzenden, süßen Frosting.
Butter: 45 g (1½ oz)
Zweck: Verleiht dem Karamell-Frosting Fülle und Geschmeidigkeit.
Schlagsahne: 75 ml (⅓ Tasse)
Zweck: Sorgt für eine geschmeidige Konsistenz des Frostings.
Zubereitung
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT