ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Mein Amish-Nachbar hat mir dieses Rezept zum ersten Mal gezeigt. Es ist ein echter Hingucker!

Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor und stellen Sie sechs Puddingförmchen oder Auflaufförmchen bereit.
In einer großen Rührschüssel Eier und Zucker verquirlen, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu lange schlagen, damit die Mischung nicht schaumig wird.
Vanilleextrakt, Salz und gemahlene Muskatnuss unterrühren. Nach Belieben etwas frische Muskatnuss für mehr Aroma unter die Mischung reiben.
Vollmilch und Sahne in einem Topf erwärmen, bis sie heiß sind. Nicht kochen lassen.
Die warme Milchmischung nach und nach unter ständigem, aber vorsichtigem Rühren zur Eiermischung geben, um einen glatten Teig zu erhalten und ein Gerinnen der Eier zu verhindern.
Die Vanillepuddingmischung durch ein feinmaschiges Sieb in die vorbereiteten Puddingförmchen gießen, um eine klumpenfreie Konsistenz zu gewährleisten.
Die gefüllten Puddingförmchen in eine Backform stellen. Heißes Wasser in die Form um die Förmchen herum gießen, bis es etwa bis zur Hälfte des Randes reicht, um ein Wasserbad zu erzeugen.
Die Backform vorsichtig in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 45–50 Minuten backen, bis der Pudding am Rand fest, in der Mitte aber noch leicht wackelig ist.
Nach dem Backen die Puddingförmchen vorsichtig aus dem Wasserbad nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Die Puddings vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen. Nach Belieben mit etwas gemahlener oder frisch geriebener Muskatnuss garnieren.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment