– 1/4 Teelöffel Salz
– 2 große Eier
– 1/4 Tasse ungesüßte Mandelmilch
– 2 Esslöffel geschmolzene ungesalzene Butter oder Kokosöl
– 1 Teelöffel Vanilleextrakt
– 2 Esslöffel Zuckerersatz Ihrer Wahl (z. B. Stevia oder Erythrit, zum Backen geeignet)
– 1/2 Teelöffel Zitronenschale (optional)
– 4 Tassen frische Erdbeeren, entstielt und in Scheiben geschnitten
– Schlagsahne (suchen Sie nach einer zuckerfreien oder für Diabetiker geeigneten Alternative)
Anleitung
1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor und legen Sie ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech bereit.
2. Nehmen Sie eine große Schüssel und verquirlen Sie Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver und Salz.
3. In einer anderen Schüssel die Eier, Mandelmilch, geschmolzene Butter oder Kokosöl, Vanilleextrakt, Zuckerersatz und Zitronenschale vermischen. Verrühren, bis alles „homogen“ ist (für alle, die Wortspiele mit Lebensmitteln zu schätzen wissen).
4. Die feuchten Zutaten unter die trockenen Zutaten rühren, bis alles gut vermischt ist – nicht zu lange rühren, sonst klopft die Shortcake-Polizei an!
5. Den Teig in sechs Portionen teilen und jede auf das vorbereitete Backblech geben, sodass kleine keksähnliche Kreise entstehen.
6. Etwa 18–20 Minuten backen oder bis sie schön goldbraun sind. Vor dem Aufschneiden etwas abkühlen lassen – Geduld, mein Freund, Geduld.
7. Auf jeden Shortcake-Boden einen großzügigen Löffel geschnittene Erdbeeren und einen Klecks Schlagsahne geben. Mit dem Shortcake-Deckel abschließen und voilà, das Dessert ist serviert!
Variationen & Tipps
– Vermissen Sie diese butterige Köstlichkeit? Bestreichen Sie die Oberfläche vor dem Backen mit ein wenig geschmolzener Butter oder Kokosöl und streuen Sie etwas Zuckerersatz darauf, um eine goldbraune, köstliche Kruste zu erhalten.
– Lassen Sie es krachen! Geben Sie Ihrem Teig gesplitterte Mandeln oder gehackte Walnüsse für eine zusätzliche Knusprigkeit.
– Beläge in Hülle und Fülle! Experimentieren Sie ruhig mit anderen für Diabetiker geeigneten Belägen, wie einer kleinen Kugel zuckerfreiem Eis oder griechischem Joghurt.
– Tauschen Sie die Stadt aus – Erdbeeren können durch andere Beeren mit niedrigem glykämischen Index wie Himbeeren oder Brombeeren ersetzt werden. Halten Sie es frisch, halten Sie es fruchtig.
– Lagern Sie Reste separat. Bewahren Sie die Shortcakes luftdicht bei Zimmertemperatur und die Erdbeeren im Kühlschrank auf. Setzen Sie sie vor dem Servieren einfach zusammen, um die beste Konsistenz zu erhalten.
Denken Sie daran, Rezepte sind nur eine Blaupause und Ihre Küche ist Ihre eigene kleine Welt der Kreation. Viel Spaß, meine Freunde, und tauchen Sie ein in die Kunst des Genusses ohne schlechtes Gewissen!
ADVERTISEMENT