1. Entfernen Sie das Etikett von der Dose mit der gesüßten Kondensmilch, lassen Sie die Dose jedoch ungeöffnet. Achten Sie darauf, dass keine Papierreste an der Dose haften; es soll nichts in Ihrem Schongarer herumschwimmen.
2. Legen Sie die Dose seitlich auf den Boden des Schongarers. In die meisten Schongarer passen mehrere Dosen, wenn Sie eine größere Menge zubereiten möchten.
3. Füllen Sie den Schongarer mit Wasser und stellen Sie sicher, dass die Dosen mindestens 5 cm tief unter Wasser stehen, um ein Platzen der Dose durch Druckaufbau zu vermeiden.
4. Stellen Sie Ihren Schongarer auf „Niedrig“ und lassen Sie das Ganze 8 Stunden leicht köcheln. Ziehen Sie die Dose vorsichtig mit einer Zange heraus – sie wird unglaublich heiß sein.
5. Lassen Sie die Dose vor dem Öffnen bei Zimmertemperatur vollständig abkühlen. Jetzt geschieht das Magische: Beim Abkühlen dickt das Karamell zu seiner perfekten, löffelbaren Konsistenz ein.
6. Öffnen Sie nach dem Abkühlen die Dose und enthüllen Sie einen goldenen Schatz: Ihr selbstgemachtes Karamell, bereit, jedes Dessert (oder jeden Löffel) zu verwöhnen, mit dem es in Berührung kommt.
Variationen und Tipps:
– Um ein leichteres Karamell herzustellen, kochen Sie die Dose kürzer, sagen wir 6 Stunden.
– Denken Sie daran, die Dose niemals zu öffnen, solange sie noch heiß ist, da der Inhalt sehr gefährlich sein und Verbrennungen verursachen kann, wenn er aus der Dose spritzt.
– Wenn Sie eine Menge Karamell im Voraus herstellen möchten, kochen Sie einfach mehrere Dosen auf einmal und bewahren Sie sie (ungeöffnet) in der Speisekammer auf – sie sind dort gut haltbar.
–
Wer es würziger mag, kann nach dem Abkühlen des Karamells eine Prise Meersalz unterrühren oder für eine Vanille-Karamell-Mischung einen halben Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen.
– Wenn Sie abenteuerlustig sind und einen Schnellkochtopf besitzen, können Sie dieses Karamell mit der Schnellkochfunktion in etwa 40 Minuten zubereiten. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung Ihres Schnellkochtopfs!
ADVERTISEMENT