ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Omas Cottage Pie 100 ml Vollmilch 50 g ungesalzene Butter
Zubereitung des Kartoffelpürees
Schälen Sie zunächst die Kartoffeln. Spülen Sie sie unter kaltem Wasser ab und schneiden Sie sie in grobe Stücke. Geben Sie sie in einen Topf und bedecken Sie ihn mit kaltem Salzwasser. Bringen Sie die Kartoffeln zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie sie etwa 20 Minuten kochen, bis das Fleisch beim Einstechen mit einem Messer weich ist. In der Zwischenzeit die Milch mit Butter und Muskatnuss erhitzen, bis alles geschmolzen und durchgewärmt ist. Sobald die Kartoffeln gar sind, lassen Sie sie gut abtropfen. Zerstampfen Sie sie mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel. Rühren Sie nach und nach die Milch-Butter-Muskatnuss-Mischung ein, bis ein glatter, cremiger und klumpenfreier Kartoffelpüree entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm halten.
Zubereitung des Hackfleischs
Während das Kartoffelpüree kocht, bereiten Sie das Fleisch vor. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie zwei bis drei Minuten lang an, bis sie glasig ist. Geben Sie die Karotte und den Sellerie hinzu und lassen Sie alles fünf Minuten unter regelmäßigem Rühren weiterbraten. Den Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute anbraten. Anschließend das Hackfleisch dazugeben. Mit einem Pfannenwender zerkleinern, damit keine großen Klumpen entstehen. Mit Salz und Pfeffer würzen, Thymian und Lorbeerblatt dazugeben. Unter Rühren kochen, bis das Fleisch seine rosa Farbe verliert und leicht bräunt. Das Tomatenmark dazugeben und gut verrühren. Mit Brühe oder heißem Wasser aufgießen und etwa zehn Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig reduziert ist. Thymian und Lorbeerblatt entfernen. Vom Herd nehmen. Abschmecken und nachwürzen. Für eine reichhaltigere Variante einen Löffel Crème fraîche dazugeben. Beiseite stellen.