Zubereitung:
1. Waschen Sie zuerst die Paprika, entfernen Sie die Stiele und Kerne und schneiden Sie sie in Streifen. Die Knoblauchzehen schälen und halbieren.
2. In einem großen Topf das Wasser zusammen mit dem Weinessig, Zucker, Salz, Pfefferkörnern und Lorbeerblättern zum Kochen bringen. Rühren Sie dabei ständig um, bis sich Zucker und Salz vollständig aufgelöst haben.
3. Nun die Paprikastreifen und Knoblauchzehen in den Topf geben und alles für etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
4. Während die Paprika köchelt, bereiten Sie die Einmachgläser vor. Diese müssen gründlich gereinigt und sterilisiert sein.
5. Nach der Kochzeit die Paprika mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen und gleichmäßig auf die vorbereiteten Einmachgläser verteilen. Achten Sie darauf, dass die Gläser gut gefüllt sind, aber noch genug Platz für die Flüssigkeit bleibt.
6. Gießen Sie nun die kochende Essig-Wasser-Mischung in die Gläser, bis die Paprika vollständig bedeckt ist. Verschließen Sie die Gläser sofort fest.
7. Lassen Sie die Gläser vollständig abkühlen und lagern Sie sie an einem kühlen und dunklen Ort. Nach etwa 2 Wochen sind die eingelegten Paprika verzehrfertig. Nach dem Öffnen sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von einer Woche verzehrt werden.
Guten Appetit!
ADVERTISEMENT