ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Rezept für käsiges Karotten-Fladenbrot

Zubereitung:

1. Fladenbrotteig zubereiten:

In einer großen Schüssel Mehl, Salz, Backpulver und Knoblauchpulver (falls verwendet) vermengen.

Die geriebenen Karotten, warmes Wasser, Olivenöl und Joghurt zu den trockenen Zutaten geben. Verrühren, bis der Teig klumpt.

Den Teig 5–7 Minuten auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis er glatt und elastisch ist. Sollte der Teig zu klebrig sein, etwas mehr Mehl hinzufügen; sollte er zu trocken sein, etwas Wasser hinzufügen.

Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 20–30 Minuten ruhen lassen. So wird er weich und lässt sich leichter ausrollen.

2. Käsefüllung zubereiten:

In einer kleinen Schüssel den geriebenen Mozzarella, den geriebenen Parmesan und den Frischkäse (falls verwendet) vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseite stellen.

3. Fladenbrote formen:

Nachdem der Teig geruht hat, ihn in 4–6 gleich große Portionen teilen, je nachdem, wie groß die Fladenbrote sein sollen.

Jede Portion zu einer Kugel rollen und zu etwa 6 mm dicken Kreisen oder Ovalen flachdrücken. Sie können sie mit einem Nudelholz oder Ihren Händen formen.

4. Käsefüllung hinzufügen:

Geben Sie einen Löffel der Käsemischung in die Mitte jedes Teigkreises. Falten Sie die Teigränder über die Füllung, sodass eine Tasche oder ein Halbmond entsteht. Drücken Sie die Ränder zusammen, um die Füllung zu verschließen.

Drücken Sie jede gefüllte Teigkugel vorsichtig mit den Händen oder einem Nudelholz zu einem runden Fladenbrot flach. Achten Sie darauf, dass der Käse nicht ausläuft!

5. Fladenbrote backen:

Erhitzen Sie eine große Pfanne oder Bratpfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie etwas Olivenöl hinein.

Sobald die Pfanne heiß ist, legen Sie die Fladenbrote hinein. Braten Sie sie von jeder Seite ca. 2–3 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Drücken Sie sie mit einem Pfannenwender leicht an, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Wenn Sie ein etwas leichteres Fladenbrot bevorzugen, können Sie es ohne Öl in einer beschichteten Pfanne backen.

6. Servieren:

Die Fladenbrote aus der Pfanne nehmen und vor dem Servieren eine Minute abkühlen lassen.

Für einen extra Hauch von Geschmack und Farbe können Sie die Fladenbrote optional mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.

Warm, pur oder mit Joghurt oder Dip servieren.

Optionale Variationen:

Kräuter-Fladenbrote: Für extra Geschmack frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano in den Teig geben.

Würzige Note: Für eine etwas schärfere Variante eine Prise rote Paprikaflocken oder fein gehackte Chilischoten in die Käsefüllung geben.

Vegane Option: Für eine vegane Variante eine milchfreie Joghurt-Käse-Alternative verwenden.

Diese Käse-Karotten-Fladenbrote sind eine tolle Möglichkeit, Gemüse in Ihre Gerichte zu integrieren, ohne auf Geschmack zu verzichten. Die Kombination aus weicher Käsefüllung, der leicht knusprigen Karotte und dem goldbraunen Fladenbrot sorgt für eine perfekte Balance der Texturen. Genießen Sie diese als Snack, Beilage oder sogar als Hauptgericht!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment