Zubereitung Kartoffeln:
Kartoffeln schälen und würfeln. In Salzwasser weich kochen. Abgießen und gut zerstampfen.
Füllung zubereiten:
Gehackte Zwiebeln in Öl glasig dünsten. Gewürfelte Paprika hinzufügen und weich dünsten.
Kartoffelpüree mit dem sautierten Gemüse vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und geriebenen Mozzarella und Frühlingszwiebeln unterrühren.
Wrap zubereiten:
Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen.
Eier und Milch hinzufügen und glatt rühren, dann Öl unterrühren.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen und dünne Wraps aus dem Teig von jeder Seite 2 Minuten backen.
Zusammensetzen und Panieren:
Die Kartoffelfüllung auf jeden Wrap geben, falten und fest aufrollen.
Jede Rolle in verquirltem Ei wenden, in Mehl wenden und in Semmelbröseln wälzen.
Kartoffelröllchen frittieren:
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Röllchen goldbraun und knusprig braten. Überschüssiges Öl auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Servieren:
In Scheiben schneiden und heiß servieren, garniert mit Frühlingszwiebeln oder Ihrer Lieblingsdip-Sauce.
Serviervorschläge
Mit einer würzigen Dip-Sauce wie Sauerrahm oder Marinara servieren.
Dazu passt ein frischer Salat für eine leichte und ausgewogene Mahlzeit.
Zubereitungstipps
Das Öl sollte heiß genug sein, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
Die fertigen Brötchen können im Kühlschrank aufbewahrt und kurz vor dem Servieren frittiert werden.
Nährwertangaben
Kartoffeln liefern Ballaststoffe und Kalium, Mozzarella Kalzium und Eiweiß.
Das Gericht bietet eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Eiweiß und Fetten für anhaltende Energie.
Nährwertangaben
Für Vegetarier geeignet.
Kann mit glutenfreiem Mehl und Semmelbröseln glutenfrei zubereitet werden.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: 250
Eiweiß: 10 g
Kohlenhydrate: 30 g
Fett: 12 g
Aufbewahrung
Reste bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Für knusprige Konsistenz im Backofen erhitzen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Diese knusprigen Kartoffelbrötchen bieten die perfekte Kombination aus weicher, käsiger Kartoffelfüllung und knuspriger Kruste – ein beliebter Snack oder eine leckere Mahlzeit. Sie sind individuell anpassbar, leicht vorzubereiten und perfekt für ein gemütliches Essen oder für Gäste. Dank der Möglichkeit, sie zu backen oder zu frittieren, können Sie dieses Rezept flexibel an Ihre Vorlieben anpassen.
Fazit
Knusprige Kartoffelbrötchen sind ein wohltuendes Gericht, das einfach zuzubereiten und voller Geschmack ist. Die Kartoffelpüreefüllung, kombiniert mit geschmolzenem Käse und Gemüse, umhüllt von einem knusprigen Crêpe, ergibt eine herzhafte und zugleich köstliche Mahlzeit. Ob frittiert oder gebacken – diese Brötchen werden garantiert zu einem Familienliebling für jeden Anlass.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Süßkartoffeln anstelle von normalen Kartoffeln verwenden?
Ja, Süßkartoffeln verleihen einen anderen, süßeren Geschmack und zusätzliche Nährstoffe.
Kann ich Mozzarella durch einen anderen Käse ersetzen?
Absolut! Cheddar, Provolone oder jeder andere gut schmelzende Käse ist geeignet.
Kann ich die Brötchen vorbereiten?
Ja, Sie können sie vor dem Frittieren zusammensetzen und kühl stellen. Einfach vor dem Frittieren mit Semmelbröseln bestreuen.
Wie kann ich Reste aufwärmen?
Im Backofen bei 180 °C (350 °F) 10 Minuten erhitzen, damit sie knusprig bleiben.
Kann ich die Brötchen backen, anstatt sie zu frittieren?
Ja, bei 200 °C (400 °F) 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Kann ich das Rezept glutenfrei zubereiten?
Für eine glutenfreie Variante können Sie Mehl und Semmelbrösel durch glutenfreie Alternativen ersetzen.
Welche Dip-Sauce passt gut zu diesen Brötchen?
Sauerrahm, Marinara-Sauce oder ein Dip auf Joghurtbasis ergänzen die Aromen perfekt.
Kann ich der Füllung Fleisch hinzufügen?
Ja, Sie können gekochtes Hähnchen, Speck oder Hackfleisch für zusätzliches Protein hinzufügen.
Wie lange bleiben die Brötchen nach dem Frittieren knusprig?
Sie bleiben bis zu einer Stunde nach dem Frittieren knusprig, insbesondere wenn sie gut auf Küchenpapier abgetropft sind.
Kann ich die Brötchen einfrieren?
Ja, frieren Sie die fertigen Brötchen vor dem Frittieren ein. Zum Servieren direkt aus dem Gefrierfach weitere 3–5 Minuten frittieren.
ADVERTISEMENT