Die Schweineschnitzel oder Lendenstücke flach klopfen, bis sie eine gleichmäßige Dicke von etwa 0,5 cm haben. Würze das Fleisch auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Senf und Paprikapulver. Lasse die Gewürze für etwa 10 Minuten einziehen.
3. Fleisch füllen und rollen
Die Dillbutter aus dem Kühlschrank nehmen und in kleine Stücke schneiden. Auf jedes Schweineschnitzel ein Stück Dillbutter legen. Das Fleisch von einer Seite her fest aufrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren, damit es beim Braten nicht auseinanderfällt.
4. Schweinefleischröllchen panieren
Die gefüllten Röllchen zuerst in Mehl wälzen, dann durch das verquirlte Ei ziehen und schließlich in den Semmelbröseln wenden, bis sie vollständig bedeckt sind. Diese Panade sorgt später für eine knusprige Kruste.
5. Röllchen braten
Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die panierten Schweinefleischröllchen darin bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun und knusprig braten. Dies dauert etwa 10-12 Minuten. Achte darauf, dass die Röllchen gleichmäßig gebraten werden, damit sie durchgegart sind und eine schöne Farbe bekommen. Wenn sie zu schnell bräunen, die Hitze etwas reduzieren.
6. Schweinefleischröllchen servieren
Die fertigen Schweinefleischröllchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Die Zahnstocher oder das Küchengarn entfernen. Die Röllchen heiß servieren.
Serviervorschläge
Beilagen: Die Schweinefleischröllchen passen hervorragend zu Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder Reis. Auch ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse sind perfekte Begleiter.
Soße: Eine selbstgemachte Joghurt-Dill-Soße oder eine frische Zitronen-Kräuter-Sauce rundet das Gericht wunderbar ab.
Tipps für perfekte Schweinefleischröllchen
Fleisch dünn schneiden: Wenn die Scheiben zu dick sind, lassen sie sich schwerer rollen und garen nicht gleichmäßig. Am besten verwendet man bereits dünn geschnittene Schnitzel.
Dillbutter fest werden lassen: Damit die Butter während des Bratens nicht sofort schmilzt, sollte sie gut gekühlt und möglichst fest sein, wenn sie auf das Fleisch gelegt wird.
Röllchen fixieren: Um sicherzustellen, dass die Röllchen beim Braten nicht auseinanderfallen, können sie zusätzlich mit Küchengarn gebunden werden.
Warum Schweinefleischröllchen mit Dillbutter lieben?
Dieses Rezept für Schweinefleischröllchen mit Dillbutter kombiniert die Aromen von frischen Kräutern, zartem Schweinefleisch und einer buttrigen, würzigen Füllung zu einem unglaublich schmackhaften Gericht. Es ist einfach zuzubereiten, macht ordentlich Eindruck auf dem Teller und schmeckt Groß und Klein. Ob für ein Familienessen unter der Woche oder eine besondere Gelegenheit – Schweinefleischröllchen mit Dillbutter sind immer eine hervorragende Wahl!
Guten Appetit!
ADVERTISEMENT