ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Stellen Sie Ihr Sehvermögen mit diesem wirkungsvollen Karottensaftrezept Ihrer Großmutter um 100 % wieder her!

4 große Karotten (am besten Bio)
1 kleine Rote Bete (optional, fördert aber die Durchblutung)
1 Orange (für Vitamin C und zusätzlichen Geschmack)
½ Teelöffel Kurkuma (lindert Augenentzündungen)
1 Teelöffel Leinsamen (reich an Omega-3-Fettsäuren für die Augenbefeuchtung)
½ Teelöffel Honig (optional, für den Geschmack)
1 Tasse Wasser oder Kokoswasser
Zubereitung:
Waschen & Schälen – Karotten, Rote Bete und Orange gründlich waschen. Bei Bedarf schälen.
In Stücke schneiden – Zum leichteren Mixen in kleine Stücke schneiden.
Glatt pürieren – Alle Zutaten zusammen mit Wasser oder Kokoswasser in einen Mixer geben und glatt pürieren.
Abseihen (optional) – Für einen glatteren Saft diesen durch ein feinmaschiges Sieb passieren.
Sofort trinken – Frischer Saft enthält die meisten Nährstoffe, also sofort trinken!
So erzielen Sie optimale Ergebnisse:
Trinken Sie täglich ein Glas Karottensaft (am besten morgens).
Kombinieren Sie ihn mit einer gesunden Ernährung mit viel grünem Blattgemüse, Nüssen und Omega-3-Fettsäuren.
Reduzieren Sie die Bildschirmzeit und machen Sie Augengymnastik, um die Augenmuskulatur zu stärken.
Trinken Sie ausreichend, um Ihre Augen mit Feuchtigkeit zu versorgen und Trockenheit vorzubeugen.
Die Vorteile werden Sie spüren!
Klareres, schärferes Sehen innerhalb weniger Wochen
Weniger Augenbelastung und -ermüdung
Verbesserte Fokussierung und Nachtsicht
Weniger Trockenheit und Reizungen
Stärkere Augengesundheit im Laufe der Zeit
Zusammenfassung
Dieses von Großmüttern empfohlene Karottensaftrezept ist eine einfache, natürliche und leckere Möglichkeit, die Sehkraft wiederherzustellen und ein Leben lang zu schützen. Mit seiner kraftvollen Mischung aus Vitaminen, Antioxidantien und essentiellen Nährstoffen nährt es die Augen von innen heraus – für einen klareren Blick!
Probieren Sie es 30 Tage lang aus und erleben Sie den Unterschied selbst!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment