ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Windbeutel aus Brandteig. mmmmh, ein süßer Klassiker zum Verlieben 125 ml Wasser 25 g Butter

Zubereitung
Zuerst das Wasser zusammen mit der Butter in einem kleinen Topf aufkochen lassen. Danach den Topf vom Herd nehmen.
Das Mehl mit der Speisestärke vermischen und zügig in das Wasser rühren. Die Mischung wird sich zu einem Teig binden, den man mit dem Kochlöffel für ca. 1 Minute ständig weiterrührt.
Den Teig dann in eine Schüssel geben und die beiden Eier mit dem Mixer gründlich unter den Teig heben. Wenn der Teig erkaltet ist, das Backpulver unterheben.
Nun den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech ca. 15 Häufchen spritzen. Diese dann im Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) für ca. 25 Minuten goldbraun backen. Hier beachten, dass die Backofentür während des Backens keinesfalls geöffnet werden darf.
Anschliessend die fertigen Windbeutel aus dem Ofen nehmen, den Deckel davon abschneiden und vollständig abkühlen lassen.
Zuletzt den frischen Rahm mit dem Sahnesteif, Vanillezucker und Puderzucker in einem hohen Rührbecher steif schlagen. Die Windbeutel aus Brandteig damit befüllen, Deckel draufsetzen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment